Warum brauchen Sie einen Wasserkocher mit Temperaturwahl?
Ein Wasserkocher ist praktisch und aus unserem Haushalt kaum mehr weg zu denken, denn er ermöglicht schnelles Erhitzen von Wasser. Erhitzen heißt in diesem Fall, das Wasser zum Kochen bringen. Noch praktischer und viel effektiver ist es jedoch, wenn ein Wasserkocher mit Temperatureinstellung zur Verfügung steht. Das kann nicht nur Zeit und Energie sparen, sondern ebenso der Gesundheit und einem Mehr an Genuss dienen.
Aromatischen Kaffee brüht man am besten mit kochendem Wasser auf. Bei Tee oder anderen empfindlichen Pflanzen oder Früchten sieht es schon anders aus, kochendes Wasser schadet eher dem Aroma oder zerstört Vitamine. Ganz besonders wichtig ist die richtige Temperatur des Wassers auch für Babynahrung. Zu heißes Wasser kann bei einem Säugling Verbrennungen verursachen. Kochen Sie ohne Temperaturanzeige, dann dauert es bis das Wasser abgekühlt ist und die richtige Temperatur können Sie nur schätzen oder mit einem extra Thermometer messen. Was für ein Aufwand, den Sie sich mit einem Wasserkocher mit Temperaturanzeige ersparen.
Unsere Top 7
Was macht einen guten Wasserkocher mit Temperaturanzeige aus?
Ein Wasserkocher sollte aus hochwertigen Materialien hergestellt sein, und dass nicht nur, wenn er mit einer Temperatureinstellung ausgerüstet ist. Besonders empfehlenswert ist ein Gehäuse aus Glas, Edelstahl oder sehr hochwertigem Kunststoff, denn die ständigen Temperaturschwankungen, durch heiß und kalt, stellen hohe Ansprüche an das Material. Wer Kunststoffgeschmack oder -teilchen im Wasser vermeiden möchte und Wert auf ein Gerät mit langer Lebensdauer legt, sollte den Schwerpunkt darauf legen. Das wirkt sich natürlich auf den Preis für den Wasserkocher mit Temperaturwahl aus. Gutes muss aber nicht unbedingt teuer sein, hat aber seinen Preis.
Achten Sie ebenfalls darauf, dass ein Kalksieb vorhanden ist. Die Ablagerungen werden oft unterschätzt, da sie, außer in einem Glasgerät, nicht sofort sichtbar sind. Regelmäßiges entkalken ist ein Muss. Nicht nur, wenn kleine Kinder zum Haushalt gehören, bietet sich ein doppelwandiges Gerät an. Das Außengehäuse wird dadurch isoliert und verhindert Verbrennungen. Automatische Abschaltung und Schutz vor Überhitzung sollten Standard eines jeden Gerätes sein.
Strom sparen – Wasser muss nicht immer kochen!
Deutschland ist bekannt für eine exzellente Trinkwasserqualität, nirgends sind die Prüfungskriterien strenger. Vielen Menschen schmeckt Leitungswasser sogar besser, als das in Flaschen abgefüllte Mineralwasser. Aus diesem Grund ist es nicht nötig, das Trinkwasser aus der Wasserleitung auf 100 Grad zu erhitzen, wenn auch niedrigere Wassertemperaturen, wie 40, 60 oder 80 Grad ausreichend sind. Es kommt eben immer auf den Zweck an.
Ein Wasserkocher mit Temperatureinstellung ist ideal für Babynahrung
Gerade für Babynahrung ist ein Wasserkocher mit Temperatureinstellung ideal, da diese nicht zu heiß sein darf und stets die ideale Temperatur aufweisen sollte, so dass es dem Kind weder zu kalt noch zu warm ist. Ihrem Baby zuliebe sollten Sie deshalb auf dieses Gerät nicht verzichten. Milchpulver für Babies sollte bei ca. 40-50 Grad zubereitet werden. Zum Verzehr sollte die Milch noch kurz auf ca. 37 Grad abgekühlt werden. Das entspricht der Körpertemperatur eines Menschen.
Welche Vor- und Nachteile bietet ein Wasserkocher mit Temperatureinstellung?
Eindeutig überwiegen die Vorteile, einen Wasserkocher mit Temperatureinstellung zu benutzen. Strom sparen sollten wir im Sinne der Nachhaltigkeit, wo auch immer es möglich ist. Unsere Zeit ist in der oft stressigen und schnelllebigen Welt zu einem kostbaren Gut geworden und wir sollten Sie bestens für uns nutzen. Keine Frage, dass die richtige Wassertemperatur auch für Ihre Gesundheit wichtig sein kann. Gerade wenn Sie ein Kleinkind zu Hause haben ist dieses Gerät die ideale Wahl für die Zubereitung der Babynahrung.
Als wesentlicher Nachteil darf der relativ hohe Anschaffungspreis genannt werden. Natürlich kosten zusätzliche Funktionnen mehr Geld. Die Technik und insgesamt hochwertigere Verarbeitung sollte Ihnen das aber wert sein. Wenn Sie lange etwas von Ihrem Wasserkocher mit Temperaturwahl haben möchten, sollte dementsprechend auch die Qualität stimmen.