Was ist ein Keramik Wasserkocher?
Dabei handelt es sich um einen Wasserkocher, welcher vollständig aus Keramik besteht und sich durch seine niedliche Form auszeichnet. Dieser ist in den verschiedensten Mustern und Farbtönen verfügbar und lässt sich deshalb mit jedem Haushalt kombinieren. Oftmals jedoch erscheinen die Wasserkocher aus Keramik in einer nostalgischen Pünktchen-Optik, bei welcher die Punkte rot, blau, grün oder gelb gestaltet sind und sich auf einem weißen Untergrund befinden. Dennoch verfügen die verschiedenen Modelle über die modernste Technik und können durch einen schnellen Aufheizvorgang punkten.
Unsere Top 7
Welche Vor- und Nachteile ergeben sich durch einen Keramik Wasserkocher?
Der Keramik Wasserkocher zeichnet sich zunächst durch seine gesundheitsfördernde Bauart aus. Während des Kochens gelangen hier keine kleinen Partikel aus Plastik oder Ähnlichem in das Wasser, welche Ihre Gesundheit gefährden. Des Weiteren sind die Geräte aus Keramik besonders hitzebeständig. Das liegt an dem Keramik, welches sich auch für sehr hohe Temperaturen einsetzen lässt, ohne dabei kaputt zu gehen. Da Keramik die Hitze effizient speichert, können Sie Wasser schnell und effizient mit dem Wasserkocher aufkochen, welches für einen längeren Zeitraum heiß bleibt.
Dadurch sparen Sie langfristig Energie. Außerdem können Keramik Wasserkocher durch ihre vielfältigen Designs punkten: Im Gegensatz zu anderen Arten von Wasserkochern gibt es diese in Hunderten verschiedener Designs, welche jeden Geschmack bedienen. Darüber hinaus sind die Modelle aus Keramik dennoch günstiger als die meisten anderen Arten von Wasserkochern und überzeugen damit insbesondere mit ihrem Preis/Leistungsverhältnis. Ebenso gibt es Keramik Wasserkocher in den unterschiedlichsten Größen. Auch Varianten, welche ein Fassungsvermögen von 3 oder 4 Litern besitzen, sind vorhanden.
Weniger überzeugen die Wasserkocher aus Keramik mit ihrer Stabilität: Die Zerbrechlichkeit ist dabei höher als bei Modellen, welche zum Beispiel aus Edelstahl bestehen. Außerdem handelt es sich bei allen Modellen aus Keramik um Wasserkocher, welche zu 100 % aus Keramik bestehen und somit auch keine Wasserstandanzeige besitzen. Dies stellt einen Nachteil dar, wenn lediglich eine bestimmte Menge an Wasser gekocht werden soll.
Wasserkocher aus Keramik im Vergleich zu Modellen aus Plastik, Glas oder Edelstahl
Der Wasserkocher aus Keramik kommt am ehesten an den Wasserkocher aus Glas heran, welchen Sie ebenfalls gesundheitlich unbedenklich nutzen können, da dieser keine Partikel oder Chemikalien an das Wasser absondert. Modelle aus Plastik oder Edelstahl können im Vergleich zu den Modellen aus Keramik oder Glas nicht mit ihrer Optik punkten. Allerdings lässt sich dafür bei diesen Modellen meist die Temperatur genau einstellen. Auch eine Abschaltautomatik ist bei den Modellen aus Edelstahl oder Plastik oftmals vorhanden. Der Wasserkocher aus Keramik kann jedoch im Gegensatz zu den anderen Modellen wohl die Hitze des Wassers am besten speichern.
Eignet sich der Wasserkocher aus Keramik für Sie oder nicht?
Legen Sie einen großen Wert auf die Optik, welche perfekt mit dem Stil Ihres Haushaltes übereinstimmen muss? Dann ist der Wasserkocher aus Keramik für Sie die richtige Wahl. Genau so ist dieser perfekt für Sie geeignet, wenn Sie Energie sparen möchten. Legen Sie viel Wert auf die perfekte Temperatur für Ihren Tee oder Kaffee? Dann sollten Sie wohlmöglich auf einen anderen Wasserkocher setzen, welcher über eine manuelle Temperatureinstellung sowie weitere Zusatzfunktionen verfügt.